So Ihr Lieben, hier kommt Teil 2 meines Jahresrückblickes.
Im Juli ging es gleich spannend los.
Schnapp… ath… mung – ich habe eine Kooperationsanfrage – meine aller aller aller erste…… wie geil ist das denn?!?! Auf meinem klitzekleinen Blog …..Nach der Freude dann die Bedenken….kann ich das? Ich habe überhaupt keinen Plan wie sowas läuft?! Möge die Technik mit mir sein….Aber alles hat gut geklappt und jetzt bin ich erstmal mal stolz auf mich 😉
Im August gab es einen Touri – Ausflug in die eigene Stadt. Diesmal das Belgische Viertel in Köln.
Stöbern im Schee
und lecker Kaffee und Kuchen im Yo!
Mein Pferd Sergio musste zum Zahnarzt. Habt Ihr Hunde, Katzen, Pferde? Und stressen Euch Tierarztbesuche auch so sehr wie mich?
Im September habe ich nochmal einen Köln-Post für Euch. Köln ist soo fotogen 🙂
Im August bekomme ich ein neues Knie und verbringe den nächsten Monat in der Reha in Westfalen. Das Thema beschäftigt mich für den Rest des Jahres und auch noch ins neue Jahr hinein.
Im Oktober feiert Deutschland 25 Jahre Wiedervereinigung. Wo ist die Zeit geblieben. Gefühlt ist das definitiv noch keine 25 Jahre her….
Am 12. Oktober musste ich Sergio nach 16 gemeinsamen Jahren in den Pferdehimmel geben……. 🙁 Jeder der Tiere mag und hat wird sich vorstellen können was das bedeutet.
Und da es kein neues Pferd mehr für mich geben wird ist das der Schlusspunkt für 40 Jahre Pferdeleben. Kein- Ich muss zum Pferd und hab für nichts anderes Zeit mehr. Kein- Es ist 20 Grad minus, Glatteis, Schneegestöber oder was auch immer.
Zum Pferd „musste“ ich immer. Der Lebensrhythmus ändert sich total.
Trotzdem wird jeder der Tiere hat verstehen wie traurig das war….und immer noch ist.
Der November ist überschattet vom Terror in PARIS. Unfassbar!
Der Dezember dieses Jahr war frühlingshaft, was mir im Großen und Ganzen ganz gut gefällt. Ich habe es lieber warm und trocken und ich brauche die Kälte nicht. Obwohl … wenns knackig kalt ist schmeckt der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt besser. 🙂 Diesen Monat gab es noch einen Post über vier der Kölner Weihnachtsmärkte abseits von Dom und Neumarkt und einen Tipp zum lecker Gänseessen auf dem Land.
Übers Jahr verteilt hatte ich immer mal wieder den ein oder anderen Workshop zum Thema iPhone oder Mac. Basisdinge. Werden die meisten von Euch nicht brauchen, aber wenn doch: Apple bietet diese einstündigen Workshops kostenlos an und wenn man Glück hat sind dort nur ein oder zwei Teilnehmer und man kann gut seine Fragen loswerden.
Im Dezember war mein allererstes Bloggerevent. Ein Blogcoaching bei Emilia von Emilia und die Detektive. Mann war ich aufgeregt! Toll, eine von den großen erfolgreichen Bloggerinnen persönlich kennen zu lernen. Danke liebe Emilia für die tollen und informativen Stunden!
So, das war mein Rückblick 2015!
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches 2016!
Alles Liebe,
Gaby